Fenster mit Festverglasung

Fenster mit festverglasung sind die perfekte Lösung für größere Fensterflächen, bei denen maximales Licht gewünscht ist, ohne dass die Fenster geöffnet werden müssen. Fenster mit festem Rahmen werden oft mit anderen Arten von Fenstern und Türen kombiniert, und es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten. Du kannst Fenster mit Mittelpfosten wählen, verschiedene Sprossen Designs wählen und viele Details anpassen. Bei Klar werden alle Fenster in unserer eigenen Fabrik aus nachhaltigem Holz zusammengebaut - und sind mit verschiedenen Glastypen und schützender Aluminium Verkleidung erhältlich. Wir fertigen die Fenster nach deinen Maßen und liefern schnell und günstig. Lies mehr und finde tolle Preise und Angebote für neue Fenster mit festverglasung hier auf unserer Webseite.

✓ 10 Jahre Garantie ✓ Price match ✓ Trusted E-shops

Alle unsere Produkte anschauen
Festverglasung, Eine Scheibe
Eine Scheibe
 
117,45 €
 70,47 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, 2 Scheiben
2 Scheiben
 
158,93 €
 95,36 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, 2 Scheiben (V)
2 Scheiben (V)
 
156,82 €
 94,09 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, 3 Scheiben
3 Scheiben
 
188,33 €
 113,00 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, 4 Scheiben
4 Scheiben
 
226,73 €
 136,04 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, 6 Scheiben
6 Scheiben
 
308,72 €
 185,23 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, 9 Scheiben
9 Scheiben
 
405,77 €
 243,46 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Zwei Flügel 2 Scheiben
Zwei Flügel 2 Scheiben
 
288,92 €
 173,35 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Zwei Flügel 4 Scheiben
Zwei Flügel 4 Scheiben
 
301,20 €
 180,72 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Zwei Flügel 4 Scheiben (V)
Zwei Flügel 4 Scheiben (V)
 
270,32 €
 162,19 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Zwei Flügel 6 Scheiben
Zwei Flügel 6 Scheiben
 
312,13 €
 187,28 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Zwei Flügel 8 Scheiben
Zwei Flügel 8 Scheiben
 
283,47 €
 170,08 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Zwei Flügel 12 Scheiben
Zwei Flügel 12 Scheiben
 
336,18 €
 201,71 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Zwei Flügel 18 Scheiben
Zwei Flügel 18 Scheiben
 
328,98 €
 197,39 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Drei Flügel 3 Scheiben
Drei Flügel 3 Scheiben
 
323,75 €
 194,25 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Drei Flügel 6 Scheiben
Drei Flügel 6 Scheiben
 
344,15 €
 206,49 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Drei Flügel 9 Scheiben
Drei Flügel 9 Scheiben
 
362,00 €
 217,20 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Drei Flügel 12 Scheiben
Drei Flügel 12 Scheiben
 
353,23 €
 211,94 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Festverglasung, Drei Flügel 18 Scheiben
Drei Flügel 18 Scheiben
 
386,02 €
 231,61 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product

Beim Fenster mit Festverglasung wird das Glas direkt im Rahmen montiert und kann deswegen nicht geöffnet werden. Das hat einige Vorteile: Da das Glas im Rahmen und nicht in einem Flügel sitzt, haben festverglaste Fenster einen viel dünneren Rahmen und somit mehr Glasfläche, die natürlich mehr Tageslicht hineinlassen kann. Die Bauart ist ebenfalls wesentlich einfacher als bei Fenstern mit Öffnungsmöglichkeit, und daher wird Material und Zeit gespart. Dadurch sind festverglaste Fenster deutlich günstiger. Sie eignen sich daher hervorragend als Panoramafenster, Schaufenster, Wohnzimmerfenster und Aussichtsfenster. Wenn du ein festverglastes Fenster in raumhöhe haben möchtest, gucke auch unser Sortiment an Bodentiefen Fenstern an

Historisch gesehen ist das festverglaste Fenster eines der ältesten und wurde zum Beispiel in der Wikingerzeit (800-1050) verwendet. In dieser Zeit hatten die Häuser keine Schornsteine, sondern ein Leier- oder Eulenloch, also eine Öffnung im Dach bzw. eine Öffnung im Giebel, durch die der Rauch des Feuers entweichen konnte. Das Loch im Dach ließ auch Tageslicht in den Raum und wurde auf Altnordisch "tagøget" oder "vindauga" genannt. "vindauga", gleich dem Alt-Germanischen "Windauge", ist auch der Ursprung des Englischen wort für Fenster: "Window".

Im 8. Jahrhundert entstanden die ersten Gucklöcher in den senkrechten Fassaden, die mit Darmhäuten verkleidet gewesen sein sollen, und in der Wikingerzeit verbreiteten sich die ersten feststehenden Flügelfenster mit Holzrahmen ohne Öffnungsbügel. Anfangs wurden an den festen Fenstern lichtdurchlässige Materialien wie Tierhäute, Ochsenhorn oder ähnliches angebracht. Für die Herstellung von Ochsenhornfenstern wurden die unteren 10-12 cm des Horns verwendet, das in Längsrichtung gesägt, gekocht und dann zu einer Platte gerichtet, gepresst und geölt wurde. In Südeuropa hingegen wurden zu dieser Zeit Alabaster- oder Marmorplatten für feste Fenster verwendet.

Als dänische Könige und Magnaten in der Wikingerzeit nach England kamen, gelang es ihnen auch, ihre Spuren in den Baugewohnheiten des Landes und im feststehenden Fenster zu hinterlassen. Aus "Vindauga" wurde also "Window" (engl. für Fenster), und als sowohl die Scheibe als auch der Bleiflügel eingeführt wurden, gab es bald eine Form von Fenstern, die unseren heutigen festverglasten Fenstern ähnelte - mehr als 1000 Jahre vor unserer Zeit! Natürlich waren damals solche Glas Fenster nur etwas für die ganz reichen Leute, doch dank vielen Erfindern und moderner Industrie können wir heutzutage viel bessere Fenster für einen viel besseren Preis verkaufen, und das aus nachhaltigem Holz anstelle von giftigem Blei. Es hat seine Vorteile, im 21. Jahrhundert zu leben.

Festverglaste Fenster mit vielen Optionen

Heute werden Fenster mit festverglasung in allen Arten von Gebäuden eingesetzt - in der Regel als Quelle für Tageslicht in Verbindung mit anderen Fenstertypen oder in Kombination mit Türen. Die Einsatzmöglichkeiten für feststehende Fenster sind vielfältig und umfassen große Fensterflächen, bei denen du das natürliche Licht oder den Blick auf das Meer, die Felder oder den Wald voll ausnutzen möchtest. Das Fenster mit festverglasung ist eines von mehreren Fenstertypen und wird in der Regel auch bei großen Giebeln und in Räumen mit alternativer Belüftung bevorzugt. Sie eignen sich auch gut als feststehende Dachfenster. Das liegt daran, dass man diese Art von Fenster mit Festverglasung nicht öffnen kann und sie daher einen dünneren Rahmen haben, also mehr Tageslicht hineinlassen.

Falls du befürchtest, dass große Glassfassaden zu höheren Heizkosten führen, können wir dich beruhigen. Alle unsere Fenster sind mit Energie+ Glas und dreifach Verglasung erhältlich, dass die neuesten Energieanforderungen übertrifft und besonders effizient isoliert. Falls du an den genauen Berechnungen interessiert bist, kannst du hier mehr erfahren: Energieverbrauchskennzeichnung und Berechnung

Fenster mit festverglasung gibt es in verschiedenen Größen, je nach Anzahl der Flügel und Scheiben. Zum Beispiel ist unser einfachstes Modell in Größen von 32-200cm Breite und 34-230cm Höhe erhältlich. Größere Modelle mit Mittelpfosten sind in Größen von 75-300cm Breite und 140-230cm Höhe erhältlich. Es gibt also viele Möglichkeiten, die Größe deiner neuen Fenster mit Festverglasung an dein Haus anzupassen, während du verschiedene Stile wählen kannst.

Falls du wissen möchtest, wie man am besten die richtigen Maße für sein eigenes Fenster findet, lies unseren Leitfaden zum Messen.

Außerdem hast du die Möglichkeit, deine festverglasten Fenster genau an deine Bedürfnisse anzupassen: Soll der Rahmen aus reinem Kiefernholz oder mit Aluminium Verkleidung sein? Welche Farbe wähslt du, und soll die Farbe innen und außen gleich sein? Welche der verschiedenen Arten von Glas, Profilen und Nut-Ausfräsungen benötigst du? Bei der Gestaltung deiner Fenster mit Festverglasung hast du viele Möglichkeiten. Wir helfen dir gerne dabei, die besten Entscheidungen zu treffen.

Wenn du maximalen Lichteinfall und ein schlankes und elegantes Profil suchst, ist das Fenster mit Festverglasung wahrscheinlich interessant für dich. Solltest du Fragen haben, sei es zu einer der vielen Varianten, Anpassungsmöglichkeiten oder zum Messen oder Einbauen, kannst du uns gerne per Telefon, Mail oder über den Online-Chat kontaktieren.