Flügelfenster

Verleihe deinem Haus ein frisches Aussehen mit unseren Flügelfenstern. Bei Klar bieten wir verschiedene Varianten von Flügelfenstern an - wähle hier dein gewünschtes Design, deine bevorzugten Optionen und ob es ein Holzfenster oder ein Holzfenster mit Aluminium-Verkleidung für geringeren Wartungsaufwand und längere Lebensdauer sein soll. Hol dir ein günstiges Online-Angebot, indem du unten dein Flügelfenster auswählst und genau nach deinen Bedürfnissen konfigurierst.

Bemerke: Diese Fenster gehören zu unseren skandinavische Fenstern und öffnen nach außen. Wir empfehlen, nach außen öffnende Fenster nicht mit nach innen öffnenden (wie z.B. Dreh Kipp Fenstern) zu kombinieren.

✓ 10 Jahre Garantie ✓ Price match ✓ Trusted E-shops

Alle unsere Produkte anschauen
Flügelfenster (nach außen öffnend), 2 Flügel 2 Scheiben, nach außen öffnend
2 Flügel 2 Scheiben, nach außen öffnend
 
371,22 €
 222,73 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Flügelfenster (nach außen öffnend), 1 Flügel 1 Scheibe, nach außen öffnend
1 Flügel 1 Scheibe, nach außen öffnend
 
203,47 €
 122,08 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Flügelfenster (nach außen öffnend), Zwei öffnende Flügel (Seiten), 3 Scheiben, nach außen öffnend
Zwei öffnende Flügel (Seiten), 3 Scheiben, nach außen öffnend
 
657,23 €
 394,34 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Flügelfenster (nach außen öffnend), 2 Flügel 3 Scheiben, nach außen öffnend
2 Flügel 3 Scheiben, nach außen öffnend
 
588,28 €
 352,97 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Flügelfenster (nach außen öffnend), 4 Flügel 4 Scheiben, nach außen öffnend
4 Flügel 4 Scheiben, nach außen öffnend
 
755,42 €
 453,25 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product
Flügelfenster (nach außen öffnend), Zwei öffnende Flügel (Seiten) mit Oberlicht, 4 Scheiben, nach außen öffnend
Zwei öffnende Flügel (Seiten) mit Oberlicht, 4 Scheiben, nach außen öffnend
 
776,68 €
 466,01 €
40%
Konfigurier Fensterconfigure product

Welches Material soll ich für mein neues Flügelfenster wählen?

Du kannst zwischen Kiefernholz und einer Kombination aus Holz und Aluminium wählen.

Holz mit Aluminium Verkleidung:

Mit einer Kombination aus Holz und Aluminium erhältst du ein Fenster mit längerer Haltbarkeit und minimalem Wartungsaufwand. Die Aluminiumbeschichtung auf der Außenseite schützt das Holz vor Sonne und Wind, was bedeutet, dass dein Flügelfenster fast wartungsfrei ist, weil es nicht regelmäßig gestrichen werden muss. Du bekommst ein Fenster, bei dem der innere Teil aus Kiefernholz besteht, während der äußere Teil ein pulverbeschichteter Aluminiumrahmen ist.

Das Ergebnis ist weniger Wartung und mehr Wetterbeständigkeit. Und das Beste ist, dass du deinen Holzrahmen nicht streichen musst, da er durch das Aluminium geschützt ist.

 Wenn du dich für Holzfenster mit Aluminium Verkleidung entscheidest, erhältst du trotzdem das Aussehen und Gefühl von Holzfenstern, ohne dass du dir Gedanken über zu viel Wartung machen musst.  

Du musst dein Fenster nur ein wenig pflegen, indem du die Rahmen wäschst und die Scharniere einmal im Jahr schmierst. Auf diese Weise wirst du mit Sicherheit noch ein bisschen mehr Freude an deinem Flügelfenster haben!

Flügelfenster aus Kiefernholz ohne Aluminium:

Flügelfenster werden immer aus Kiefernkernholz hergestellt. Wir verwenden ausschließlich diese Holzart auf Grund ihrer Haltbarkeit, ihres natürlichen Schutzes und ihrer Langlebigkeit.

Wenn du in einem windigen und regnerischen Klima wohnst, empfehlen wir dir, dich für Holz und Aluminium zu entscheiden, weil es haltbarer und wartungsärmer ist.

Der Zweck des Aluminiums ist es, das Kiefernholz vor dem Wetter zu schützen. Wenn du in wärmeren Klimazonen wohnst, ist das Kiefernholz allein schon haltbar genug.

Der zusätzliche Vorteil des Aluminiums ist, dass du die Außenseite des Fensters nicht streichen musst, was wir wiederum empfehlen, wenn du dich nur für Kiefernholz entscheidest.  

Werde ich einen Unterschied sehen können?

Aus einem Meter Entfernung wirst du kaum einen optischen Unterschied zwischen Holz und Holz mit Aluminium Verkleidung erkennen können, da der Aluminiumrahmen in der gleichen Farbe wie das Holz pulverbeschichtet ist.

Welche Verglasung soll ich wählen?

Du hast die Wahl zwischen einer Doppelverglasung und einer Dreifachverglasung.

Die Doppelverglasung besteht aus zwei Glasscheiben mit einem Hohlraum und einer warmen Kante, während die Dreifachverglasung aus drei Glasscheiben mit zwei Hohlräumen besteht.

Das bedeutet, dass du die Wahl zwischen einer guten und einer exzellenten Isolierung hast. Der Grund dafür ist die Gesamtdicke der drei Gläser und zwei Hohlräumen bei Dreifachverglasung.

Was habe ich davon, wenn ich mich für eine Doppelverglasung entscheide?

Wenn du dich für eine Doppelverglasung entscheidest, erhältst du mehr Licht und einen höheren Sonneneinfall in deinem Zuhause. Du bekommst ein Flügelfenster mit guter Wärmedämmung, was bedeutet, dass du deine Heizkosten senken kannst.

Wenn du eine noch bessere Wärmedämmung möchtest, dann wähle eine Dreifachverglasung:

Was habe ich davon, wenn ich mich für eine Dreifachverglasung entscheide?

Wenn du dich für eine Dreifachverglasung entscheidest, erhältst du mehr Wärmedämmung. Hier erhältst du eine hervorragende Isolierung und weniger Kondensation auf dem Glas.

Wenn du dich für Dreifachverglasung entscheidest, ist die Gesamtdicke des Glases höher. Im Gegenzug erhältst du einen U-Wert von 0,7, was eine große potenzielle Einsparung bei deiner Heizungsrechnung bedeutet.

Welches Glas nützt mir am meisten?

Du kannst zwischen sieben Glastypen wählen: gehärtetes, klares, Sonnenschutz-, Akustik-, Kura-, Satinovo und Ornamentglas.

Welche Glasart die richtige für dein Zuhause ist, hängt von deinen Bedürfnissen ab.

Klarglas ist die beliebteste Glasart, da es für alle Zwecke verwendet werden kann.

Gehärtetes Glas ist viermal stärker als normales Glas - und ist quasi Sicherheitsglas.

Sonnenschutzglas ist eine Art Energiesparglas, das 63% der Sonnenwärme blockiert. Dieses Glas reduziert die Kosten für die Kühlung des Raums im Sommer und die Heizung im Winter. Aufgrund der Sonnen Effizienz dringt 10-12% weniger Licht durch diese Art von Glas als bei Klarglas.

Akustikglas ist perfekt für Bereiche mit hohem Lärmpegel. Diese Art von Glas trägt zu einem ruhigen Raumklima bei und ist für Häuser in der Stadt geeignet.

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Dreifachverglasung den Lärmpegel ebenfalls reduziert, allerdings nicht in dem Maße wie Akustikglas.

Flügelfenster - Beschläge, Scharniere und Öffnungen

Bei Flügelfenstern befinden sich die Beschläge an der Seite des Rahmens. Dies wird als Seitenscharnier bezeichnet, da das Fenster über dieses Scharnier im Rahmen "hängt".

Das ist die Standardversion, während ein seitlich geführtes Scharnier von außen nicht sichtbar ist und mit Reibung arbeitet, wodurch die Öffnungsposition besser gehalten wird.

Bei seitlich geführten Scharnieren kannst du die Fenster leicht von innen reinigen. Von außen sind die Scharniere nicht zu sehen. Das Scharnier arbeitet mit Reibung und kann in jeder Öffnungsposition bis zu 90° arretiert werden.

Gestalte dein Flügelfenster individuell - viele Optionen und Varianten

Flügelfenster werden in sechs verschiedenen Varianten angeboten.

Bei machen Varianten findest du ein Oberlicht über zwei oder drei Flügelfenstern.

Wenn dein Haus es erlaubt, sind sie eine gute Wahl, da sie dem Fensterabschnitt zusätzliche Höhe verleihen. Auf diese Weise gelangt mehr Tageslicht ins Haus und du erhältst ein tolles Design dazu.

Mit diesen verschiedenen Flügelfenster Varianten hast du die Möglichkeit, genau die Fenster zu wählen, die für kleinere Räume in deiner Wohnung, wie die Waschküche und das Badezimmer, oder für größere Räume wie das Wohnzimmer oder ähnliches geeignet sind.

Der Griff ist leicht zu erreichen - und das Fenster kann somit mühelos geöffnet werden. Es sind zwei Arten von Verschlüssen erhältlich: mit und ohne Kindersicherung.

Wo sieht man Flügelfenster normalerweise?

Aufgrund der Vielseitigkeit dieses Fenstertyps gibt es viele Einsatzmöglichkeiten - Kinderzimmer, Küche, Schlafzimmer und Toiletten. Wenn du möchtest, kannst du in jedem Raum ein Flügelfenster haben.

Die meisten Menschen müssen vielleicht nur ein- oder zweimal im Leben in neue Fenster und Türen investieren, deshalb ist das meist eine große Entscheidung.

Deshalb sind wir hier, um dir zu helfen - mit gutem Rat, Anleitung, Informationen und generell mit Antworten auf alle Fragen, die du hast.  Und zögere nicht, uns zu kontaktieren - alle Fragen sind wichtig und wir nehmen sie ernst.

Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft:

Wenn du Flügelfenster von Klar kaufst, kannst du sicher sein, dass sie aus Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft hergestellt werden. #FSC


Price match:

Wenn du dein Traum Flügelfenster woanders findest, passen wir den Preis an und geben dir zusätzlich 5% Rabatt!


10 Jahre Garantie:

Deine Garantie, dass du dein Flügelfenster unbesorgt genießen kannst. Sollte etwas mit deinem Fenster passieren, sind wir immer bereit, dir zu helfen.


Willst du die Maße für dein Fenster finden? Hier sind 3 Tipps:

  1. Miss immer von außen und miss an mehreren Stellen. Miss zuerst die Breite, dann die Höhe.

  2. Miss von Stein zu Stein. Wenn es einen Unterschied zwischen den Maßen gibt, nimm das kleinste Maß.

  3. Bestimme die Rahmenmaße. Ziehe 25 mm von den Maßen des Fensterlochs ab und du erhältst die Rahmenmaße

Das sind die Rahmenmaße, die du brauchst, wenn du deine neuen Fenster bestellst.

Wenn du mehr lesen möchtest, schau dir unseren Artikel über das Messen von Fenstern an.


#KlarHome

Wenn du dein Zuhause mit Klar modernisiert hast, teile deine tollen #KlarHome Erinnerungen mit uns auf Instagram oder Facebook. Du nimmst dann automatisch an der Verlosung eines Geschenkgutscheins teil.